- 
                    die Unterstützung der Studierenden in sozialen Belangen (Wegweiser durch die Uni,
                    Hilfe bei der Zimmersuche, Kennenlernveranstaltungen). 
               
 
               - 
                    die Bereitstellung von Ausbildungsmaterialien und der Veröffentlichung eines Informationsblattes.
               
 
               -      
                    öffentliche Veranstaltungen und Seminare zur Elektro- und Informationstechnik,
                    um den wissenschaftlichen Austausch, Nachwuchs und positiven Eindruck des Studiengangs und dessen Studierenden zu fördern.  
               
 
               -      
                    Hilfe bei der Erstellung der Absolventendatenbank und eines Absolventenbuchs.
               
 
               -      
                    Mitwirkung bei der Einrichtung des StudLABs, eines hochwertig eingerichteten Labors,
                    das Studierenden die Möglichkeit gibt ihr Wissen in eigenen praktischen Projekten umzusetzen.
               
 
               -      
                    die Etablierung von Studiengangs-T-Shirts.
               
 
               
         |